Schon wieder Vakuumventil bei der Pro 700
Meine Profitec Pro 700 war ein ordentlicher Schnapper. Zwar regelmäßig gewartet hatte sie trotzdem etwas Wartungsbedarf. So hab ich wie bei meiner Pro 500 auch hier das Belüftungsventil (oder auch Vakuumventil) tauschen müssen. Die Pro 700 hat hier einen Vorteil, da das Vakuumventil über einen Silikonschlauch in die Tropftasse be- und entlüftet. Gibt's hier Probleme tropft das Kondenswasser in die Tasse und nicht durch die Maschine. Und genau so kann man ein defektes Vakuumventil auch diagnostizieren. Wer nach dem Aufheizen noch länger brodelnde Geräusche hört und sogar noch regelmäßig Tropfenbildung am Auslass sieht kann hier schon mal seinen Inbus-Schlüssel holen. Bei der Pro 500 und auch das erste Mal bei der Pro 700 habe ich mir bei Avola die Ganze Einheit bestellt. Da jetzt nach nicht mal 6 Monaten der kleine O-Ring schon wieder massiv spröde war habe ich im Internet nach einem Ersatzteil gesucht und auch Avola gefragt ob hier vielleicht nicht Silikondichtungen verbaut sind....