Posts

Es werden Posts vom Januar, 2021 angezeigt.

Meine Nachhaltigkeit in 2020

Bild
2020 war sehr einseitig geprägt. Das Thema Umweltschutz ist dabei ziemlich in den Hintergrund gerückt. Den Jahreswechsel habe ich zum Anlass genommen in mich zu gehen und habe notiert, welche Gewohnheiten und Maßnahmen ich dem entgegen setze. Fliegen 2019 noch knapp am Miles and More Status vorbei geschrammt habe ich 2020 aus nahe liegendem Grund keine einzige Reise per Flugzeug bestritten. Trotzdem habe ich mir vor genommen, mehr Flug durch Zugreisen zu ersetzen und zumindest die geflogenen Kilometer zu CO2-kompensieren Müll  Trennen klingt so einfach aber man muss trotzdem konsequent dran bleiben. Und ich habe mir auch fest vor genommen andere damit zu Missionieren. Arbeitsweg Ich habe meinen Weg zur Arbeit ökologisiert. So bald es das Wetter zu lässt bin ich entweder mit meinem Waffenrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Dadurch konnte ich meinen Tiefgaragenparkplatz nun final kündigen und spare mir dadurch sogar Geld. Wenn es zu Nass für das Rad ist bin ich ...

Einmal alles - Trek Domane SLR 7

Bild
2020 ist nicht nur das Corona-Jahr sondern auch das Jahr des Fahrrads. Nachdem mich 2012 das Rennrad-Fieber gepackt hat habe ich mich trotz höchster Zufriedenheit mit meinem Wilier Triestina 105 informell etwas umgesehen :) Hier erfahrt ihr was daraus geworden ist... Ich wurde bei einem Trek Domane SLR 7 in der Farbvariante Prismatic Pearl schwach. Alles was daran bisher gut/schlecht ist habe ich hier zusammen gefasst. Bereifung Mit den vormontierten Bontrager R3 bekleckert sich das Rad nicht unbedingt mit Ruhm. Nach 200 Kilometern war der erste Mantel (vermutlich aber auch nur durch Pech) bereits durchgestochen. Und da es beim Händler das Modell nicht auf Lager gab habe ich mir wieder Continental Grand Prix 5000 (die er auch nicht hatte) besorgt. Dieser rollt nicht nur seit nun 1500 Kilometern viel leichter, sondern auch ohne Panne. Beim Wechseln des defekten Schlauchs ist mir aufgefallen, dass dieser in starken Falten gelegt war. Der Schlauch war zwar nicht der Grund für die Pa...

Wie ich Zwifte - Alles für Einsteiger "leicht" erklärt

Bild
Die Einstiegshürde in die digitale Arena ist hoch (aber auch irgendwie nicht). Es gibt unzählige Wege wie man sein Fahrrad mit der virtuellen Welt verbinden kann. Das schafft Zugang ohne zusätzliche Investition aber auch Verwirrung. Möglichkeiten Am einfachsten versteht mans nachdem man realisiert hat, dass Zwift als Eingabe deine abgegebene Leistung  benötigt. Diese führt dann auf den unterschiedlichen virtuellen Untergründen, Steigungen etc. zur Geschwindigkeit. Schnuppern Wer das nicht besitzt kann seinen Standard-Trainer mit einem Geschwindigkeitssensor am Fahrrad für die virtuelle Welt fit machen. Tacx und Garmin haben dafür sogar ein günstiges Bundle erstellt. Da Geschwindigkeit nicht ohne Zusatzinformationen in Leistung umgerechnet werden kann funktioniert das zwar ganz passabel für die ersten Schnupperstunde aber wenn man mit Freunden fahren möchte stößt dieses Setup schnell an seine Grenzen. Auch lässt sich leider der virtuelle Avatar nicht durch ändern des Trainer-Widers...

Bei dir klingelts - Teil 2-in1

Bild
Mit 2-in-1 hat man sofort meine Aufmerksamkeit. Auf der Einkaufsliste für 2021 steht bei mir ein Garmin 830 und dieser soll möglichst sleek am Lenker befestigt werden. Also habe ich mich auf die Suche begeben... Nun habe ich schnell mitbekommen, dass der Bontrager Vorbau auf meinem Rennrad auch einen Montagepunkt bietet, der bei Trek Blendr genannt wird. Noch interessanter wurde es als ich herausgefunden habe, dass sich auch hier die Gelenke von GoPro als Quasistandard durchgesetzt haben. Damit kann man sein Cockpit nun wunderschön aufräumen. Und noch mehr freute sich mein innerer Monk über die HideMyBell Lösung dafür. Hier werden sehr universelle und auch teure Fahrradcomputerhalterungen aus Kunststoff oder Carbon mit integrierter Glocke feil geboten. Das sollte nun auch die Rennradfahrer der Fraktion "schaut nicht gut aus" überzeugen die sich mit der fast unsichtbaren Lösung Knog Oi  nicht anfreunden konnten. Damit wären wir nun bei einer 4-in-1 Vorbau-GoPro-Garmin-Glock...